
Das Original seit 2004
Konstant im Wandel
Mike Tscharner hatte eine Idee. Bouldern in einer lichtdurchfluteten und von Luft durchströmten Halle. Was heute selbstverständlich klingt, war an der Jahrtausendwende visionär. Das Bouldern fristete in dunklen Kellern und staubigen Estrichabteilen ein Schattendasein. Dank der Hilfe unzähliger engagierter Helfer*innen, von denen manche noch heute zum Kernteam zählen, sowie der Zusammenarbeit mit Jacqueline und Severin wurde Mikes Vision im November 2004 auf dem Brodtbeck-Areal in Pratteln Wirklichkeit.
«Mutterschiff», «Mutter der Boulderhallen» oder einfach «das Original» – das B2 wurde im Verlauf der Jahre mit so manchem Übernamen gewürdigt. Um die wievielte Boulderhalle Europas es sich genau handelte, kann diskutiert werden. Klar ist, dass sich das B2 seit 2004 konstant erneuert und immer wieder Massstäbe gesetzt hat. In zehn Aus- und Umbauphasen wurde das B2 grösser und besser. Ab 2010 wurde mit dem Ausbau des OG die Grundfläche verdoppelt und der Eingang von der Ost- auf die Westseite versetzt. In Eigenregie haben wir bis heute jeden Wandbereich mindestens einmal umgebaut. Während Boulderwände mittlerweile ab Stange gekauft werden können, ist bei uns immer noch alles hausgemacht. Wände und Elemente entwerfen und fertigen wir in unserer eigenen Werkstatt in Kooperation mit einer lokalen Schreinerei. Der nächste Umbau folgt bestimmt. Denn die Vision ist dynamisch: Das B2 wird nie «fertig» sein.
Bei aller Veränderung ist das B2 dennoch gleich geblieben. Seit dem ersten Tag sollen sich Boulderanfänger und Spitzenkletterin bei uns gleichermassen wohl fühlen und auf ihre Kosten kommen. Das B2 vereint Lokalkolorit und internationale Strahlkraft. Jedes Jahr veranstalten wir unsere hauseigenen Wettkampfformate Blocbuster, Volumebuster und Workbuster, die sich über die Landesgrenzen hinaus einer grossen Beliebtheit erfreuen. Alljährlich sind wir zudem Gastgeberin der Schweizermeisterschaft. Dank dem Engagement aller Mitarbeiter*innen sowie der Begeisterung unserer Gäste haben wir bei aller Liebe für den Sport jedoch stets eine Boulderkultur gepflegt, die mehr bedeutet als einfach nur Bouldern. Es geht um den Kaffee an der Bar, den Donnschtigsgrill im Garten und darum, an einem Boulders & Beats zu feinstem Sound durch die Halle zu tanzen. Allem voran ist das B2 einfach ein Ort geblieben, an dem Menschen gerne Zeit verbringen, den Alltag vergessen, Freundschaften pflegen und einen Lebensmittelpunkt gefunden haben.
Das Original seit 2004
Der alte Eingang auf der Ostseite
Der erste Sommer nach der Eröffnung
Die alte Schreinerei von der Brodtbeck Betontechnik wird ab September 2004 umgebaut
Bau des ersten Holzblocks im Oktober 2004
Bouldern am Hallimasch im Dezember 2004
Bouldern an Holz- und Polyester-Elementen im 2005
Bouldern an Holz und Polyester Elementen im 2005
Der alte Eingang auf der Ostseite
Der grosse Überhang mit dem Kinderblock Duvet im Vordergrund im Sommer 2005
Die Uhrwand im Sommer 2005
Die frisch optimierte Uhrwand im Sommer 2007
Bouldern am neu umgebauten Holzblock im Oktober 2007
Der erste Blocbuster im November 2008
Bargespräche im Winter 2008
Umschrauben im Winter 2009
Winter 2009
Der Karlin-Block im 2009
Die Westseite im Frühling 2009
Der Durchbruch zum neuen Garten im 2010
Bau der Veranda im 2010
Teerarbeiten
Branding à la B2
Die Terrasse im Herbst 2010 (der Eingang wurde erst im 2011 auf die Westseite verschoben)
Parallel zur Gartenarbeit starteten die Ausbauarbeiten im OG
Wandbau im Herbst 2010
Arbeiten an den neuen Holzblöcken im OG
Die neue Matten für die Hauptwand im OG
Aufbau des grossen Tors im OG
Bouldern im frisch ausgebauten OG im Winter 2010
Bouldern im frisch ausgebauten OG im Winter 2010
Der Uhrwand Umbau im 2011
Der Uhrwand Umbau im 2011 mit der alten Bar zur Ostseite
Der Edi Block zügelt im 2016 ins OG
Abbau des alten Überhangs im EG im Frühling 2016
Platz für Neues
Aufbau des Schiffes und der Grand Dame
Bau des grossen Podests
Die Grande Dame im Herbst 2016
Aufbau der Arena im Sommer 2019
Aufbau der Arena im Sommer 2019
Die Arena 2019
Die Arena 2019
Das B2-Team

Andreas
Empfang / Unterhalt / Routenbau

Silke
Empfang

Nuria
Empfang

Marvin
Empfang / Routenbau / Kurse

Elena
Empfang / Routenbau

Marc
Empfang / Routenbau / Kurse

Eva
Empfang

Diego
Routenbau / Kurse

Benjamin
Routenbau

Leo
Empfang

Melanie
Empfang

Stephan
Empfang

Sara
Kurse

Philipp
Routenbau

Adrian
Unterhalt / Routenbau

Denis
Unterhalt

Emmanuel
Betriebsleitung

Mike
Geschäftsführung